Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mutterschaft und Berufswechsel

Dies ist die dritte Folge mit Stephanie Lönne. Sie erzählt, wie es für die Familie ist, dass sie mit 33 noch einmal etwas ganz Neues startet. Eine fordernde Ausbildung, die von einem fordernden Job gefolgt sein wird.

„Meine Mama ist bei der Feuerwehr“, sagt ihre große Tochter und sie ist stolz darauf. Kinder finden es cool, wenn ihre Mütter arbeiten. Und wissenschaftlich betrachtet profitieren sie davon. Trotzdem muss man sich als Mutter auch Kritik anhören – eigentlich ist es egal, was man als Mutter macht: Es kommt immer jemand und findet es falsch. Darüber geht es in unserem neuen Gespräch für Liebe Deine 30er.

In den vergangenen Wochen war Stephanie Lönne nicht auf der Wache und auch nicht im Kinderzimmer, sondern im Krankenhaus. Die Opernsängerin macht gerade ein Praktikum in der Notaufnahme und auf der Intensivstation. Es ist der zweite Teil ihrer Ausbildung zur Rettungssanitäterin. In der vergangenen Episode erzählte sie davon, wie es als Praktikantin so war, woran man denken sollte, wenn man von morgens bis abends eine FFP-2 Maske trägt und wieso sie am ersten Tag in der Notaufnahme nicht den besten Eindruck hinterlassen hat.

Über Mutterschaft sprechen wir in dieser Episode – und darum, wie es ist, mit 33 noch mal etwas vollkommen Neues zu starten. Bei der Ausbildung soll es nicht bleiben: Stephanie bemüht sich gerade um einen Platz an der Hochschule, um mit 33 Jahren, zwei Ausbildungen und zwei Kindern, Medizin zu studieren.

Vor vier Wochen war Stephanie schon einmal zu Gast in diesem Podcast, ihr findet die Episode unter dem Titel „Opernsängerin wird Rettungssanitäterin„. Darin erzählt sie, wie es so war, als einzige Frau zur Dorffeuerwehr zu kommen und wie es für sie war, mit 33 wieder zur Schule zu gehen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert